Siebdruck heißt: Eine Farbe pro Durchgang. Um bunte, elegante Designs aufs Glas zu bringen, können schon fünf oder sieben oder noch mehr Durchgänge erforderlich sein. Gedruckt wird dabei immer auf die Rückseite des Glases. Die letzte Schicht ist in aller Regel eine optische Sperrschicht, denn wer von vorne auf ein hochwertiges Laborgerät blickt, soll im Inneren keine Kabel und keine Platinen sehen.
Selbstverständlich haben wir Lösungen für unsichtbare Fenster, beispielsweise für IR-Fernbedienungen.