Die Materialzusammensetzung von NEXTREMA führt dazu, dass während des Herstellungsprozesses Keramikmoleküle im Glas entstehen. Dadurch erlangt NEXTREMA physikalische, chemische und mechanische Eigenschaften, welche Ingenieuren und Designern neue Anwendungsbereiche eröffnen.
Je nach Applikation kann beispielsweise auch das sonst übliche Polieren der Oberfläche entfallen – und damit ein Vorgang, der zu sichtbaren Kratzern auf der Oberfläche führen kann. Diese sind nicht nur optisch unschön – Kratzer erhöhen die Bruchgefahr von Gläsern deutlich.
NEXTREMA erfüllt die Anforderungen der Europäische Richtlinie 2002/95/EC (RoHS).
Unser Grill auf dem Bild links bleibt bei Wind und Wetter draußen. Denn Glas verzieht sich nicht, rostet nicht und behält seine Transparenz. Vergilben von Schutzgläsern im Freien war einmal.